• Corona-Kraniche

    75 Jahre ist es her, dass durch den Abwurf einer Atombombe in Hiroshima unfassbares Leid geschah. Zur Erinnerung an dieses schreckliche Ende des Zweiten Weltkrieges wollten wir gemeinsam mit der Schulbibliothek eine Aktion durchführen und Origami-Kraniche falten. Dazu folgende Geschichte: Das japanische Mädchen Sadako…

    Continue reading
  • #stayathomeanddraw

    Hier seht ihr die Werke, die in der ersten Woche der Corona-Isolation entstanden sind.

    Continue reading
  • We cannot allow Corona curfew to dampen our spirits

    So for this home assignment, 7B and 7CS tucked themselves in and delved into some good old horror stories by Edgar Allan Poe.

    Continue reading
  • Müllverbrennungsanlage Wien Spittelau 6D

    Am 18. Februar 2020 besuchte die Klasse 6D im Zuge des Physikunterrichts die Müllverbrennungsanlage in der Wiener Spittelau. Die Jugendlichen bekamen Einblicke in den Entstehungs- und Umbauprozess der Anlage. Interessante Fakten und Anekdoten über das Heizkraftwerk sowie den Künstler Friedensreich Hundertwasser waren ebenfalls Thema des Vortrags. Dieser…

    Continue reading
  • Vielen Dank an Dr. Gerhard Matschnig für diese wunderschöne Aufnahme unseres Schulgebäudes! © Dr. Gerhard Matschnig 2020

    Continue reading
  • Exkursion zur Müllverbrennungsanlage Spittelau 6CS

    Am 19.2.2020 besuchte die 6CS die Müllverbrennungsanlage in Spittelau, Wien. Wie der Name schon sagt geht es hier nicht um das Wiederverwerten von recyclebaren Stoffen, sondern um das Verbrennen von Haushaltsrestmüll und um die dadurch gewonnene Energie. Die in der Müllverbrennungsanlage erzeugte Wärmeenergie wird größtenteils als Fernwärme…

    Continue reading
  • Technorama und Paul Scherrer Institut – eine Exkursion der NAWI-Schüler in die Schweiz

    Vom 1. bis 4. Februar 2020 zog es insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Moduls (8. Klasse) in Begleitung der KollegInnen Hummel, Bayer, Musil und Einsiedl in die Schweiz. Am ersten Tag stand der Besuch des Landesmuseums Zürich und, nach Stärkung durch ein Schweizer Käsefondue, die…

    Continue reading
  • Kreatives Schreiben: Exkursion ins Café-Museum am 12. Dezember 2019

    Es war einmal an einem kalten Dezembertag, da unternahmen ein paar Schüler aus der “Kreatives Schreiben”-Gruppe einen Ausflug in ein edles Wiener Café. Sie fuhren mit der Bahn und trafen vor dem Ziel auf weitere Schüler. Zusammen traten sie freudig plappernd in die gute Stube und wurden…

    Continue reading